Produkt zum Begriff Risikomanagement:
-
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Jünger, Michael: Strategy Design Innovation
Strategy Design Innovation , The new and revised 6th edition of this comprehensive book explores the concept of Strategy Design as an innovative approach to Strategic Management. After an overview of the framework conditions under which strategies and business models are developed today, the authors describe in detail the approach and the ongoing process of Strategy Design Innovation. The focus is on the Strategy Design Toolbox, which covers the necessary instruments for analysis and forecasting, strategy formulation, realization, and control. Divided into seven perspectives, the toolbox provides relevant questions that need to be answered. Many examples and real-life applications give inspiration and generate a fundamental understanding. Strategy Design Innovation is a modern and market-driven book with a variety of tools, case studies, templates, and practical online resources. It is developed for the challenges of managers, strategists, entrepreneurs, business developers and students with the need for creating a strategic mindset and strategic capabilities. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Finanzbranche in Bezug auf Kundenservice, Risikomanagement und Innovation?
Die Digitalisierung hat die Finanzbranche revolutioniert, indem sie den Kundenservice verbessert hat. Kunden können nun rund um die Uhr auf ihre Konten zugreifen und Transaktionen online durchführen. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effizientere Verwaltung von Risiken durch den Einsatz von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verstärkten Innovation in der Finanzbranche geführt, da Unternehmen neue Technologien wie Blockchain und Fintech-Lösungen nutzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
-
Warum ist Risikomanagement wichtig?
Warum ist Risikomanagement wichtig? Risikomanagement ist wichtig, um potenzielle Gefahren und Unsicherheiten zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, die die Erreichung der Unternehmensziele beeinträchtigen könnten. Durch eine systematische Herangehensweise können Unternehmen besser auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sein und ihre finanzielle Stabilität und Reputation schützen. Risikomanagement hilft auch dabei, Chancen zu erkennen und zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Darüber hinaus ist eine effektive Risikomanagementstrategie entscheidend, um die langfristige Nachhaltigkeit und den Erfolg eines Unternehmens zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die Rechtsprechungsanalyse die Entscheidungsfindung von Unternehmen in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten, Compliance und Risikomanagement?
Die Rechtsprechungsanalyse ermöglicht es Unternehmen, aktuelle Gerichtsurteile und Rechtsprechung zu verstehen und in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen. Durch die Analyse von Gerichtsurteilen können Unternehmen besser einschätzen, wie Richter und Gerichte in ähnlichen Fällen entschieden haben und welche rechtlichen Risiken bestehen. Dies hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten, Compliance und Risikomanagement zu treffen. Die Rechtsprechungsanalyse kann Unternehmen auch dabei unterstützen, ihre rechtlichen Strategien zu optimieren und potenzielle Haftungsrisiken zu minimieren.
-
Wie beeinflusst die Rechtsprechungsanalyse die Entscheidungsfindung von Unternehmen in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten, Compliance und Risikomanagement?
Die Rechtsprechungsanalyse ermöglicht es Unternehmen, aktuelle Gerichtsurteile und Rechtsprechung zu verstehen und in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen. Durch die Analyse von Gerichtsurteilen können Unternehmen potenzielle rechtliche Risiken und Compliance-Anforderungen besser einschätzen. Dies hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und rechtliche Angelegenheiten proaktiv zu managen. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Rechtsprechungsanalyse auch Trends und Entwicklungen im Rechtswesen erkennen und entsprechend in ihre Risikomanagementstrategien integrieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Risikomanagement:
-
Triangle Strategy
Triangle Strategy
Preis: 26.63 € | Versand*: 0.00 € -
Triangle Strategy - Switch
Triff Entscheidungen und baue deine eigene Gesinnung auf - in TRIANGLE STRATEGY, einem Taktik-Rollenspiel von Square Enix für Nintendo Switch. Wohin wird dich dein Sinn für Gerechtigkeit in dieser wunderschönen Erzählung in HD-2D wohl führen? Übernimm das Kommando über eine Gruppe von Kämpfern als Serenoa, Erbe von Haus Wolffort, und erlebe eine vielschichtige Handlung, deren Verlauf du mit deinen Entscheidungen bestimmst. Indem du wichtige Entscheidungen triffst, stärkst du eine von drei Gesinnungen - Nutzdenken, Moral und Freiheit - aus denen sich Serenoas Weltanschauung zusammensetzt. Besonders gewichtige Entscheidungen werden von mehreren Charakteren mithilfe der Waage des Urteils getroffen. In diesen Momenten entscheiden dein Urteil und deine Verbündeten über das Schicksal ganzer Nationen und sogar das des Kontinents Norzelia. Plane deine Kampfstrategien auf unterschiedlich hohem Gelände In den rundenbasierten Kämpfen kann der richtige Angriffsort über Sieg oder Niederlage entscheiden. Positioniere Einheiten auf höher gelegenem Terrain, um dir eine höhere Angriffsreichweite und damit einen entscheidenden Vorteil zu sichern. Flankiere Gegner von zwei Seiten und greife dann mit einem kraftvollen Folgeangriff von hinten an. Auch elementare Kettenangriffe sind ein wichtiger Bestandteil des Kampfs. So kannst du mithilfe von Feuer eine Eisfläche zum Schmelzen bringen und sie dann mit einem Blitz unter Strom setzen. Schiebe deinen Gegner dann ins elektrisierte Wasser!
Preis: 44.95 € | Versand*: 4.90 € -
Human Friendly Automation
Human Friendly Automation , Künstliche Intelligenz für unsere Arbeitswelt nutzbar machen Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt in den nächsten Jahren grundlegend verändern und bei der Arbeit bald so selbstverständlich sein, wie es Smartphones im Alltag längst geworden sind. Insbesondere die Fähigkeiten generativer KI im Umgang mit natürlicher Sprache schaffen die Grundlage für einen Automatisierungsschub. Anders als früher stehen nun nicht mehr niedrigqualifizierte "Blue-collar"-Jobs im Fokus, sondern Wissensarbeit und die Welt der Büros. In einigen Bereichen werden KI-Anwendungen durchaus Tätigkeiten ersetzen, während sie gleichzeitig neue Berufsbilder schaffen werden. Dieser technologische Wandel kommt zur rechten Zeit, denn angesichts des demografischen Wandels und des dadurch verstärkten Fachkräftemangel ist eine Entlastung von Beschäftigten durchaus von Vorteil. Durch KI-Anwendungen können Beschäftigte bei zeitaufwendigen Routineaufgaben entlastet und Prozesse verbessert werden. KI braucht Werte und muss nachhaltig sein Die Demokratisierung von generativer KI durch ChatGPT wirkt wie ein Turbo und hat die Aufmerksamkeit für die gesellschaftlichen Folgen von KI enorm gesteigert. Eine Vision, wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz für die Arbeitswelt nachhaltig und im Sinne der Menschen umgesetzt werden kann, ist der Fokus dieses Buchs. Ein Netzwerk von Wissenschaftlern sowie KI-, Human Resources- und Change-Experten hat auf Basis des Agilen Manifests eine Werte-Charta "Human Friendly Automation" (HFA) entwickelt. Diese definiert Grundwerte und Grundrechte der Menschen im Prozess der Automatisierung. Fundament dafür ist die Einsicht, dass die großen Potenziale der Technik nur zu heben sind, wenn die arbeitenden Menschen sie selbst mitgestalten können. Das Buch bietet Statements von Entscheiderinnen und Entscheidern, warum und wie sie HFA in ihren Organisationen verankern, und liefert Argumente, warum die digitale Transformation ein Empowerment der Beschäftigten braucht. Und es präsentiert Leuchttürme: Breitgefächerte Fallstudien von IT- und Automobilunternehmen über die Arbeitsagentur bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen zeigen, wie es in der Praxis geht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Redaktion: Kämpf, Tobias~Langes, Barbara~Schatilow, Lars~Gergs, Hans-Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Keyword: ChatGPT; Netzwerk; digitale Transformation; KI; IT; Wirtschaft; Gesellschaft; Nachhaltigkeit; Konzept; Werte; Human Resources; generative KI; Zukunft; Fachkräftemangel; Unternehmen; demografischer Wandel; Digitalisierung; Automatisierung, Fachschema: Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Fachkategorie: Künstliche Intelligenz, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: FAZIT Communication GmbH, Länge: 217, Breite: 149, Höhe: 25, Gewicht: 444, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Corporate Compliance
Corporate Compliance , Zum Werk "Corporate Compliance" beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die ständig steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 4. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet:EinführungNationale und internationale rechtliche RahmenbedingungenGrundelemente eines Compliance-SystemsCompliance-Ziele und Compliance-OrganisationEthik und Compliance-KulturCompliance-RisikomanagementCompliance-KommunikationCompliance-Überwachung und AssuranceBranchenspezifische Compliance-Organisation Vorteile auf einen Blickumfassende DarstellungDarstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchenaus der Feder erfahrener Praktikerinnen und Praktiker Zur Neuauflage Kaum ein anderer Bereich hat eine solch rasante Entwicklung zu verzeichnen wie die Corporate Compliance. Die Neuauflage strafft das Werk und erweitert zugleich den Blickwinkel auf neuere Bereiche wie bspw. CSR, ESG und Compliance Kultur. Dabei soll insbesondere ein roter Faden gesponnen werden, der das gesamte Werk durchzieht. Zielgruppe Für Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführung, Compliance-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Rechtsprechungsanalyse die Entscheidungsfindung von Unternehmen in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten, Compliance und Risikomanagement?
Die Rechtsprechungsanalyse ermöglicht es Unternehmen, aktuelle Gerichtsurteile und Rechtsprechung zu verstehen und in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen. Durch die Analyse von Gerichtsurteilen können Unternehmen potenzielle rechtliche Risiken und Compliance-Anforderungen besser einschätzen. Dies hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und rechtliche Angelegenheiten proaktiv zu managen. Darüber hinaus ermöglicht die Rechtsprechungsanalyse Unternehmen, ihre Risikomanagementstrategien zu verbessern und sich besser auf mögliche rechtliche Herausforderungen vorzubereiten.
-
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Finanzbranche in Bezug auf Kundenservice, Risikomanagement und Innovation?
Die Digitalisierung hat die Finanzbranche revolutioniert, indem sie den Kundenservice verbessert hat. Kunden können nun rund um die Uhr auf ihre Konten zugreifen und Transaktionen online durchführen. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effizientere Verwaltung von Risiken durch den Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Darüber hinaus hat die Digitalisierung zu einer verstärkten Innovation in der Finanzbranche geführt, indem sie die Einführung neuer Technologien wie Blockchain und Fintech-Apps ermöglicht hat, um den Kunden neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
-
Was ist die Wahrscheinlichkeit beim Risikomanagement?
Die Wahrscheinlichkeit beim Risikomanagement bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Risiko eintritt oder dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, das zu einem Risiko führen könnte. Sie wird in der Regel auf der Grundlage von historischen Daten, Expertenmeinungen oder statistischen Modellen geschätzt. Die Wahrscheinlichkeit wird verwendet, um die potenziellen Auswirkungen eines Risikos zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.
-
Welche Rolle spielen Kontrollen in der Unternehmensführung und wie können sie zur Gewährleistung von Effizienz, Compliance und Risikomanagement beitragen?
Kontrollen spielen eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung, da sie sicherstellen, dass die Prozesse und Aktivitäten im Unternehmen effizient und wirksam sind. Sie tragen zur Gewährleistung von Effizienz bei, indem sie sicherstellen, dass Ressourcen optimal genutzt werden und Prozesse reibungslos ablaufen. Darüber hinaus helfen Kontrollen dabei, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Compliance) sicherzustellen und das Risikomanagement zu unterstützen, indem potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und minimiert werden. Durch die Implementierung von Kontrollen können Unternehmen ihre Leistung verbessern, rechtliche Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sicherstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.